„Die Aufsuchende Jugendarbeit (AJA) ist eine Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk, der Stadt Dinslaken und dem Deutschen Kinderschutzbund. Jonas Egelkraut (Diakonisches Werk), Yasmin Adick (Stadt Dinslaken) und Lisa Galla (DKSB) begeben sich an die Treff-punkte der Jugendlichen, um Ansprech-partner zu sein und eine Beziehung zu den jungen Menschen aufzubauen. In der Aufsuchenden Jugendarbeit wird das breite Spektrum vom anfänglichen Kontaktieren bis hin zur intensiven sozialpädagogischen Begleitung bedient.“Ziele in diesem Arbeitsfeld sind u.a.:•Erweiterung der sozialen Handlungskompetenz der Jugendlichen•Erschließung gesellschaftlicher und individueller Ressourcen•Entwicklung von Lebensperspektiven•Erschließen, Erhalten und Zurückgewinnung von öffentlichen Räumen•Vermittlung in Krisensituationen•Heranführen an bestehende Angebotsstrukturen•Entwicklung von ProjektenAufsuchende Jugendarbeit richtet sich an alle Jugendlichen,•die sich auf öffentlichen Plätzen aufhalten•die Alternativen zum „Abhängen“ suchen•die von anderen Angeboten nicht erreicht werden•die nach geeigneten Aufenthaltsmöglichkeiten suchen•die Unterstützung brauchen
Die Anlaufstelle der AJA im sog. „Hexenhaus“, Brückstraße 11.
„Die Aufsuchende Jugendarbeit (AJA) ist eine Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk, der Stadt Dinslaken und dem Deutschen Kinderschutzbund. Jonas Egelkraut (Diakonisches Werk), Yasmin Adick (Stadt Dinslaken) und Lisa Galla (DKSB) begeben sich an die Treffpunkte der Jugendlichen, um Ansprechpartner zu sein und eine Beziehung zu den jungen Menschen aufzubauen. In der Aufsuchenden Jugendarbeit wird das breite Spektrum vom anfänglichen Kontaktieren bis hin zur intensiven sozialpädagogischen Begleitung bedient.“Ziele in diesem Arbeitsfeld sind u.a.:•Erweiterung der sozialen Handlungskompetenz der Jugendlichen•Erschließung gesellschaftlicher und individueller Ressourcen•Entwicklung von Lebensperspektiven•Erschließen, Erhalten und Zurückgewinnung von öffentlichen Räumen•Vermittlung in Krisensituationen•Heranführen an bestehende Angebotsstrukturen•Entwicklung von ProjektenAufsuchende Jugendarbeit richtet sich an alle Jugendlichen,•die sich auf öffentlichen Plätzen aufhalten•die Alternativen zum „Abhängen“ suchen•die von anderen Angeboten nicht erreicht werden•die nach geeigneten Aufenthaltsmöglichkeiten suchen•die Unterstützung brauchen
Die Anlaufstelle der AJA im sog. „Hexenhaus“, Brückstraße 11.